Nationalparkplan
Leitfaden zur neuen Wildnis
Der Nationalparkplan ist der abgestimmte Leitfaden für alle Handlungen des Nationalparks Kellerwald-Edersee, die Ziele der Nationalparkverordnung zu erreichen. International anerkannte Zonierungseinheiten regeln die Entwicklung. Mittel- bis langfristig sollen 90 % der Fläche nicht mehr genutzt werden. Neue Wildnis entsteht. Wertvolle Zeugnisse vergangener Nutzung sollen nur ausnahmsweise erhalten werden. Sie sind im Nationalparkplan als Pflege- bzw. Kulturhistorische Zone zusammengefasst, die weniger als 5 % des Gesamtgebietes ausmacht.
Der Nationalparkplan steht allen Interessierten als Download zur Verfügung.