Freiwilliges Ökologisches Jahr
Wer sich nach der Schule erst einmal orientieren will oder sich im Umwelt- und Naturschutz engagieren möchte, kann im Nationalpark Kellerwald-Edersee ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren. Das Bildungs- und Orientierungsjahr im Umweltschutz hat sich bundesweit als erfolgreiches Modell etabliert.
Anzahl der Plätze: 5
Für wen: Junge Menschen im Alter zwischen 18-27 Jahren
Einsatzorte: Es gibt drei unterschiedliche Einsatzorte:
- NationalparkZentrum Kellerwald in Herzhausen (2 Stellen)
- KellerwaldUhr in Frankenau (1 Stelle)
- WildtierPark in Edertal-Hemfurth (2 Stellen)
Ansprechpartnerin: Valerie von Rohden
Zeitraum: Dauer 12 Monate. Vom 1. September bis 31. August
Weitere Informationen: https://foej-hessen.de/, Einsatzstellenbeschreibung ES 31
Kontakt/Bewerbung: Die Vermittlung der FÖJ-Stellen erfolgt über das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) Dezernat N5 Naturschutzakademie und Freiwilligendienste in Wetzlar.