Nationalpark
Faszination Wildnis

Urige Wälder auf Bergkuppen und in Schluchten, Felsen und Blockhalden, naturnahe Quellen und Bäche sowie ruhige Wiesentäler und Waldwiesen bilden den Naturschatz des Nationalparks. Hier, auf einer Fläche von 7.688 ha, ist einer der größten zusammenhängenden Buchenwälder Europas geschützt. Natur darf Natur sein. Die Laubwälder werden nicht mehr genutzt. Hier entsteht „Wildnis von morgen“.
http://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de
Förderverein für den Nationalpark Kellerwald-Edersee e. V.
Internet: www.foerderverein-nationalpark-kellerwald.de
Nationalpark-Patenschaft
Internet: www.nationalpark-pate.de