01.06.2016
Vortrag & Forum im NationalparkZentrum Kellerwald
- Freilebende Wölfe in Deutschland
Bad Wildungen/ Vöhl-Herzhausen. Die Reihe Vortrag und Forum wird im Sommerhalbjahr in der Herzhausener Nationalparkeinrichtung fortgeführt. Das NationalparkZentrum Kellerwald lädt am Mittwoch, den 1. Juni, herzlich in sein 4-D-SinneKino, Weg zur Wildnis 1 in Vöhl-Herzhausen ein. Frank Faß, Leiter des Unternehmens Wolfcenter, informiert anschaulich und mit faszinierenden Bildern über die freilebenden Wölfe in Deutschland. Beginn des Vortrags ist 19:30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt frei.
Freilebende Wölfe in Deutschland - Wunder, Wahnsinn oder eine neue Normalität? Eine Spannende Frage, der Frank Faß während seines Bildervortrags auf den Grund gehen wird. Frank Faß leitet das Unternehmen Wolfcenter und klärt dessen Besucher intensiv über Verhalten und Ökologie der Wölfe auf.
Das Wolfcenter Dörverden agiert als unabhängiges Wolfkompetenzzentrum mit einer Mischung aus Zoo, modernem Museum, Kongresszentrum, Schule, Übernachtung und Restaurant. Es verbindet Freizeit-, Erlebnis- und Bildungselemente. Das Wolfcenter leistet dabei für die Bevölkerung Öffentlichkeitsarbeit über freilebende Wölfe, die sich in Deutschland selbständig wieder ausbreiten. Dabei zeigt das Mitarbeiter-Team die Chancen, Risiken und Herausforderungen, die freilebende Wölfe mit sich bringen.
Das Wolfcenter spricht sich bei seiner Arbeit weder für noch gegen die Regulierung oder Bejagung des Wolfes aus. Frank Fass ist jedoch fest davon überzeugt, dass ein Zusammenleben mit Wölfen in Deutschland möglich ist, wenngleich es auch Probleme zu lösen gilt. Zunehmend stellt sich für ihn allerdings die Frage, worüber in Deutschland bezüglich des freilebenden Wolfes wirklich "gestritten" wird. Geht es um den Wolf oder in Wirklichkeit auch um etwas ganz anderes?
Die multimediale Ausstellung des NationalparkZentrums Kellerwald kann bis 18:00 Uhr besucht werden. Das Foyer der Nationalparkeinrichtung wird bereits um 19:00 Uhr wieder geöffnet, um die ersten Vortragsgäste einzulassen. Der GastRaum bietet bis zum Vortragsbeginn Getränke an. Weitere Informationen unter www.NationalparkZentrum-Kellerwald.de
Freilebende Wölfe in Deutschland - Wunder, Wahnsinn oder eine neue Normalität? Eine Spannende Frage, der Frank Faß während seines Bildervortrags auf den Grund gehen wird. Frank Faß leitet das Unternehmen Wolfcenter und klärt dessen Besucher intensiv über Verhalten und Ökologie der Wölfe auf.
Das Wolfcenter Dörverden agiert als unabhängiges Wolfkompetenzzentrum mit einer Mischung aus Zoo, modernem Museum, Kongresszentrum, Schule, Übernachtung und Restaurant. Es verbindet Freizeit-, Erlebnis- und Bildungselemente. Das Wolfcenter leistet dabei für die Bevölkerung Öffentlichkeitsarbeit über freilebende Wölfe, die sich in Deutschland selbständig wieder ausbreiten. Dabei zeigt das Mitarbeiter-Team die Chancen, Risiken und Herausforderungen, die freilebende Wölfe mit sich bringen.
Das Wolfcenter spricht sich bei seiner Arbeit weder für noch gegen die Regulierung oder Bejagung des Wolfes aus. Frank Fass ist jedoch fest davon überzeugt, dass ein Zusammenleben mit Wölfen in Deutschland möglich ist, wenngleich es auch Probleme zu lösen gilt. Zunehmend stellt sich für ihn allerdings die Frage, worüber in Deutschland bezüglich des freilebenden Wolfes wirklich "gestritten" wird. Geht es um den Wolf oder in Wirklichkeit auch um etwas ganz anderes?
Die multimediale Ausstellung des NationalparkZentrums Kellerwald kann bis 18:00 Uhr besucht werden. Das Foyer der Nationalparkeinrichtung wird bereits um 19:00 Uhr wieder geöffnet, um die ersten Vortragsgäste einzulassen. Der GastRaum bietet bis zum Vortragsbeginn Getränke an. Weitere Informationen unter www.NationalparkZentrum-Kellerwald.de
Hintergrund:
Termine Vortrag & Forum im NationalparkZentrum Kellerwald:Mittwoch 01.06.2016
Freilebende Wölfe in Deutschland
Frank Fass
Mittwoch 03.08.2016
Nationalpark Komodo – über und unter Wasser
Heinz-W. Hilberg
Mittwoch 17.08.2016
Naturwunder Erde - Multivisionsshow
Markus Mauthe
Mittwoch 07.09.2016
Die Hessische Biodiversitätsstrategie und ihre Umsetzung in Waldeck-Frankenberg
Achim Frede
Die Reihe „Vortrag und Forum“ wird im Sommerhalbjahr mittwochs im NationalparkZentrum Kellerwald fortgeführt. Interessierte können sich bereits jetzt die Termine vormerken. Im Winterhalbjahr wird die Vortragsreihe an Donnerstagabenden wieder im Nationalparkamt angeboten.