Aktuelles
« zur ersten Seite … | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | zur letzten Seite »
‹ die vorherigen 24 Nachrichten die nächsten 3 Nachrichten ›
-
30.09.2012
„Rettet den Tiger – jetzt“
Am Mittwoch, den 3. Oktober 2012, 15:00 Uhr, berichtet Jörg Edelmann im NationalparkZentrum Kellerwald über sein erfolgreiches Artenschutzprojekt für
die Tiger in Indien.
-
04.09.2012
„Die Fossilienlagerstätte Korbacher Spalte“
Am Mittwoch, den 5. September 2012, 19:30 Uhr, berichtet Dr. Sven Bökenschmidt im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald über Fossilien der Region.
-
04.08.2012
Eröffnung der SonderAusstellung „Pilze“
Am Dienstag, den 07. August 2012, 14:00 Uhr, eröffnet Petrag Schlaugat und Marco Gebert, Fotograf und Pilzkenner die aktuelle SonderAusstelung "Pilze" im NationalparkZentrum Kellerwald.
-
26.07.2012
Wald der Wunder
Am Mittwoch, den 1. August 2012, 19:30 Uhr, berichtet Dr. Werner Zacke im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald mit eindrucksvollen Fotos über Wälder „aus aller Welt“.
-
04.07.2012
Licher Fotopreis gastiert wieder im Nationalparkzentrum
Am Dienstag, den 10. Juli 2012, 15:00 Uhr, eröffnen Petra Schlaugat und Günter Osterloh, ehemaliger Leiter der Leica Akademie und Juryvorsitzender, die aktuelle Wanderausstellung mit den ausgewählten Werken des Licher Fotopreises.
-
28.06.2012
„Forschungsexpeditionen weltweit“
Am Mittwoch, den 4. Juli 2012, 19:30 Uhr, berichtet Malika Fettak, Expeditionsleiterin & Operations Managerin Deutschland, im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald über Expeditionen „zum Mitmachen“.
-
09.06.2012
Spannende Ferientage für Kinder im und am NationalparkZentrum Kellerwald
In der Zeit von Dienstag, den 3.07. bis Freitag, den 06.07.2012 findet wieder das Kinderferienprogramm des NationalparkZentrums Kellerwald statt. Es sind noch einige Plätze frei!
-
01.06.2012
„Trekking in Island und Grönland“
Am Mittwoch, den 6. Juni 2012, 19:30 Uhr, berichtet Sonja Weissenberger im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald über Naturwunder auf ihren Trekkingtouren durch die arktische Einsamkeit.
-
02.05.2012
Der Nationalpark wird zur Schulklasse
Dieses Feld bitte leer lassen, der Seitentitel (sichtbar in der Browserleiste) wird automatisch generiert.
-
28.04.2012
Niederländische Führungen im Nationalpark und im NationalparkZentrum Kellerwald
Am Mittwoch, den 2. Mai, findet um 11:00 Uhr unter dem Titel „Kijk en begrijp“ durch Nationalpark-Führerin Rita Wilhelmi eine eineinhalbstündige Führung durch das NationalparkZentrum Kellerwald in der Landessprache der niederländischen Gäste statt.
-
25.04.2012
Trekking in Lappland
Am Mittwoch, den 2. Mai 2012, 19:30 Uhr, berichten Manuel und Tanja Wolf im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald in Bildern und Tönen über Laponia, dem Weltnatur- und Weltkulturerbe in Schwedisch Lappland.
-
30.03.2012
Die Entwicklung von Raubfischen und Friedfischen am Edersee
Am Mittwoch, den 4. April 2012, 19:30 Uhr, hält der Naturpark Kellerwald-Edersee, Fischwirtschaftsmeister Andreas Rohn, im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald einen Vortrag über Sinn und Zweck des Fischbestandsmonitorings und Alternativen zu herkömmlichen Bewirtschaftungsmethoden.
-
02.03.2012
„Als der Nationalpark noch im Meer lag“
Am Mittwoch, den 7. März 2012, 19:30 Uhr, hält Dr. Sven Bökenschmidt, Diplom-Geologe, im Kino des NationalparkZentrums Kellerwald einen Vortrag über die Geologie des Kellerwalds und des Nationalparks.
-
27.02.2012
Sonderausstellung „Heißer Kopf und nasse Füße - Klimawandel in Nordhessen?“
vom 01.03.-31.05.2012 im NationalparkZentrum
-
06.02.2012
Malerei meets Film – Abendveranstaltung zum „Jahr der Wälder“
Am Mittwoch, den 7. Dezember, kann, nach verlängerter Öffnungszeit des Zentrums, ab 19:00 Uhr der Eröffnung einer Ausstellung und kostenlosen Filmvorführung „rund um den Wald“ beigewohnt werden.
-
06.02.2012
„Viel Gegend“ – Wiedereröffnung des NationalparkZentrums Kellerwald nach Winterpause mit Sonderausstellung
Die Wiedereröffnung der Ausstellung im NationalparkZentrum nach der Winterpause eröffnet gleichzeitig eine SonderAusstellung mit den Künstlern Gisela und Joachin Kaiser am Dienstag, den 31. Januar 2012 um 15:00 Uhr.
-
06.02.2012
Niederländische Führungen im Nationalpark und im NationalparkZentrum Kellerwald während der „Krokusferien“
Jeweils am Mittwoch, dem 22. Februar und 29. Februar, findet um 11:00 Uhr unter dem Titel „Kijk en begrijp“ durch Nationalpark-Führerin Rita Wilhelmi eine eineinhalbstündige Führung durch das NationalparkZentrum Kellerwald in der Landessprache der niederländischen Gäste statt. Wer danach Lust bekommen hat, den wilder werdenden Wald im Nationalpark selbst zu entdecken, hat die Möglichkeit sich am Nachmittag, jeweils um 13:30 Uhr, der Tour „Wandeling in het Nationaalpark“ anzuschließen.
-
16.09.2011
Wanderausstellung zum Licher Fotopreis „Mensch und Natur 2010“
bis zum 6.10.2011 im NationalparkZentrum Kellerwald zu sehen
-
23.04.2011
Vortrag zur Eröffnung der Sonderausstellung von Naturfotograf Marko König im NationalparkZentrum Kellerwald
„Ich glaub, ich steh im Wald“ - Am Mittwoch, den 4. Mai hält Naturfotograf Marko König einen Vortrag anlässlich der Eröffnung seiner Fotosonderausstellung.
-
26.03.2011
Fotoausstellung aus dem Bayerischen Wald „Grenzenlose Waldwildnis“ im NationalparkZentrum
Großformatige Bilder aus den Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava (Tschechien) sind für 6 Wochen zu Gast im NationalparkZentrum
-
26.08.2010
Mensch - Kultur – Wildnis
Sonderausstellung im NationalparkZentrum von Schülern für Schüler: Fotos aus dem Wildnisbildungsprojekt „Waldscout & Waldranger“
-
06.05.2010
Fotoausstellung „Die Farben der Nacht“ im NationalparkZentrum
Fotograf Thomas Bölke verzaubert mit magisch wirkenden Bildkompositionen aus dem Nationalpark
-
10.09.2009
Humorvolle Tierfotografien – neue Sonderausstellung im NationalparkZentrum
Walter Sittigs „Tierleben“ zeigt „Fotos wider den tierischen Ernst“. Vom 10. September bis 30. November sind die humorvollen Tierfotografien im NationalparkZentrum ausgestellt.
-
06.05.2009
Vortrag und Ausstellung von Gerhard Kalden im NationalparkZentrum
Naturfotograf Gerhard Kalden präsentiert Bilder zu seinem Bildband „Naturerlebnis Edertal – von der Quelle bis zur Mündung“. Der Diavortrag am Mittwoch ist Auftakt zu seiner Fotosonderausstellung „NaturMomente“ im NationalparkZentrum.
‹ die vorherigen 24 Nachrichten die nächsten 3 Nachrichten ›
« zur ersten Seite … | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | zur letzten Seite »